forschung-frankfurt uni-frankfurt.de

Goethe-Universität Forschung Frankfurt - das Wissenschaftsmagazin

Das Wissenschaftsmagazin Forschung Frankfurt gehört seit über 20 Jahren mit einer Auflage von 8.000 Exemplaren zu den vielbeachteten Printmedien der Goethe-Universität. Forscherinnen und Forscher aus den Geistes- und Sozialwissenschaften sowie den Naturwissenschaften und der Medizin geben Einblicke in unbekannte Welten der Wissenschaft, berichten über ihre neuesten Ergebnisse und erläutern spannende Zielsetzungen ihrer Forschung.

OVERVIEW

This domain forschung-frankfurt.uni-frankfurt.de presently has a traffic classification of zero (the smaller the higher page views). We have audited four pages within the web page forschung-frankfurt.uni-frankfurt.de and found five websites referring to forschung-frankfurt.uni-frankfurt.de. We have unearthed three public network platforms owned by this website.
Pages Analyzed
4
Links to this site
5
Social Links
3

FORSCHUNG-FRANKFURT.UNI-FRANKFURT.DE RANKINGS

This domain forschung-frankfurt.uni-frankfurt.de is seeing variant quantities of traffic all round the year.
Traffic for forschung-frankfurt.uni-frankfurt.de

Date Range

1 week
1 month
3 months
This Year
Last Year
All time
Traffic ranking (by month) for forschung-frankfurt.uni-frankfurt.de

Date Range

All time
This Year
Last Year
Traffic ranking by day of the week for forschung-frankfurt.uni-frankfurt.de

Date Range

All time
This Year
Last Year
Last Month

LINKS TO WEB PAGE

WHAT DOES FORSCHUNG-FRANKFURT.UNI-FRANKFURT.DE LOOK LIKE?

Desktop Screenshot of forschung-frankfurt.uni-frankfurt.de Mobile Screenshot of forschung-frankfurt.uni-frankfurt.de Tablet Screenshot of forschung-frankfurt.uni-frankfurt.de

FORSCHUNG-FRANKFURT.UNI-FRANKFURT.DE HOST

We found that the main root page on forschung-frankfurt.uni-frankfurt.de took two thousand three hundred and ten milliseconds to download. I could not find a SSL certificate, so in conclusion our parsers consider forschung-frankfurt.uni-frankfurt.de not secure.
Load time
2.31 seconds
SSL
NOT SECURE
Internet Address
141.2.36.41

FAVORITE ICON

SERVER OPERATING SYSTEM

I observed that forschung-frankfurt.uni-frankfurt.de is weilding the Apache operating system.

TITLE

Goethe-Universität Forschung Frankfurt - das Wissenschaftsmagazin

DESCRIPTION

Das Wissenschaftsmagazin Forschung Frankfurt gehört seit über 20 Jahren mit einer Auflage von 8.000 Exemplaren zu den vielbeachteten Printmedien der Goethe-Universität. Forscherinnen und Forscher aus den Geistes- und Sozialwissenschaften sowie den Naturwissenschaften und der Medizin geben Einblicke in unbekannte Welten der Wissenschaft, berichten über ihre neuesten Ergebnisse und erläutern spannende Zielsetzungen ihrer Forschung.

CONTENT

This domain had the following in the homepage, "Skip to main content Press Enter." Our analyzers observed that the web site stated " Forschung Frankfurt - das Wissenschaftsmagazin." The Website also stated " Liebe Leserinnen und Leser! Für Sie machen wir dieses Magazin. Mit verständlichen Texten und einer ansprechenden Gestaltung möchten wir Ihnen unsere Universität näher bringen und Sie aus erster Hand kompetent informieren. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Anregungen für uns haben! Liebe Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unserer Universität! Dieses Magazin lebt von Ihrer Forschun." The website's header had keywords as the most important keyword.

VIEW OTHER WEB PAGES

Messeportal für Wissenschaft und Forschung

Das Messeportal dess Technologie-Transfer-Zentrums der Otto-von-Guericke-Universität verwendet Frames. Frames werden von Ihrem Browser aber nicht unterstützt. Klicken Sie bitte hier, um zur Version ohne Frames zu gelangen.

Forschung Kulturelle Bildung - Start

9 Tagung des Netzwerks Forschung Kulturelle Bildung. Die politische Dimension der Kulturellen Bildung. 10-12 Oktober 2018, Universität Osnabrück. Der neue Bereich im Netzwerk . Aktuell 6 Cluster laden Forschende und Praktiker innen zu Austausch und Mitarbeit ein . Veranstaltungen und Calls der Forschung zur Kulturellen Bildung. Verschiedene Publikationen versammeln Beiträge der vergangenen Netzwerktagungen.

Ziele des Vereins Forschung für Leben Forschung für Leben

Solange unsere Gesellschaft vom medizinischen Fortschritt profitieren will, werden wir in der Schweiz nicht auf die Grundlagenforschung und auf Experimente mit Tieren verzichten können. Die Hochschulforschung legt heute den Keim für den medizinischen Fortschritt von morgen. Ziele des Vereins Forschung für Leben. Wir informieren die Bevölkerung über die Ziele.

PatOr Home

Modul zwei - Phase 1. Modul drei - Phase 1. Modul vier - Phase 1. Modul eins - Phase 2. Modul zwei - Phase 2. Modul drei - Phase 2. Modul vier - Phase 2. Analyse des Förder- schwerpunkts und Umsetzungsbegleitung.